Inhaber: Wolfgang Faßbender, Michael Herr
E-Mail: info@gut-mannwerk.de
Internet:
http://gut-mannwerk.de
Rebfläche: ca. 250 Rebstöcke
2009
haben sich engagierte Wein- und Riesling-Liebhaber zusammengetan
und einen Weinberg im St. Aldegunder Himmelreich an der Mosel gekauft.
Michael Herr,
Torsten Goffin und
Wolfgang Faßbender
machten bis 2020 einen
Riesling aus 50 bis 60 Jahre alten Reben. Hergestellt wurde ein
trockener Wein, der nach kurzer Maischestandzeit spontan vergoren
wurde und bis zur Abfüllung im alten Holzfass reifte. Der Name Mannwerk
geht auf das Flurstück zurück, in dem sich der Moselweinberg befand.
Man findet den Begriff St. Aldegunder Mannwerk auf historischen Karten.
Der
Jahrgang 2021 wird in Rhöndorf entstehen. Das Mannwerk besteht
inzwischen aus Wolfgang Faßbender (Journalist, Gastrotester &
Weinkritiker) und Michael Herr (IT-Fachmann & Weinsammler), ist von
der
Mosel an den Mittelrhein umgezogen und hat ein paar Rebzeilen vom
Weingut Broel gepachtet. In 2022 soll es die ersten
Mannwerk-Flaschen vom Mittelrhein geben. Die Prinzipien der
Weinbereitung, kurze Maischestandzeit, Spontangärung und biologischer
Säureabbau im alten Holzfass, sollen beibehalten werden. Eine
Erweiterung der Rebfläche ist für die nächsten Jahre geplant. Mit
Sicherheit
ein Gewinn für
das Anbaugebiet.
Das 2018er Mosel-Mannwerk ist ein z
upackender Schiefer-Riesling mit laktisch-zitrischer Aromatik auf einem festen,
mineralischen Untergrund.
Fazit: Wir dürfen gespannt sein, wie das Mannwerk seine Riesling-Geschichte am Mittelrhein fortschreibt!
Verkostete
Weine
St. Aldegunder Himmelreich Riesling Spätlese trocken 2018 *-**
(verkostet im März 2021)
Helles Gelb. Intensive, floral-reiffruchtige und mineralische
Nase. Erinnerung an süße Blüten, Honigkerze, Zitruszesten Äpfel, laktische Komponenten,
steinige Noten und Kräuter (Liebstöckel). Kraftvoller, schmelziger Auftakt.
Sehr intensive, zitrisch-laktische Gaumenaromatik, unterstützt von festem
Säurerückgrat und kräftiger Kräuterwürze. Langer, intensiver Nachhall von
salzigen und schiefermineralischen Aromen.
Zupackender Schiefer-Riesling mit laktisch-zitrischer Aromatik auf einem festen,
mineralischen Untergrund.